- Öffnen Sie den FileZilla und klicken unter „Lesezeichen“ auf „Lesezeichen hinzufügen…“ oder Sie drücken auf „Strg“ + „B“.
- Im Abschnitt „Typ“ wählen Sie zuerst den Lesezeichen-Typ. Wenn Sie ein Globales Lesezeichen verwenden, kann dies bei allen mit FileZilla verwalteten Accounts eingesetzt werden. Für einen bestimmten Account wählen Sie das serverspezifisches Lesezeichen.
- Benennen Sie für das Lesezeichen einen Namen (dieser wird bei der Lesezeichen-Verwaltung und in der Lesezeichen-Liste angezeigt).
- Geben Sie nun die Pfade zu den Verzeichnissen an. Wenn die „Lokale Verzeichnisstruktur“ mit der des Servers übereinstimmt, können Sie das Feld „Server-Verzeichnis“ leer lassen. Setzen Sie stattdessen bei der Option „Synchronisierten Verzeichniswechsel verwenden“ein Häkchen in das Kästchen. Das Verzeichnis das Sie lokal aufrufen wird automatisch auf der Server-Seite geladen.
- Nun haben Sie ein Lesezeichen erstellt. Bevor Sie dieses aufrufen, wählen Sie Ihren gewünschten Account. Unter „Lesezichen“ > „Lesezeichen verwalten…“ (oder auf „Strg“ + „Shift“ + „B“ drücken) wählen Sie das gewünsche Lesezeichen aus. Wenn alle Eingaben richtig sind, klicken Sie auf „OK“. Wenn Sie das markierte Lesezeichen entfernen möchten, klicken Sie auf „Löschen“.
Diese Diashow benötigt JavaScript.