Navigation
Alt + Pos1 | Aktiviert die Startseite |
Alt + Pfeil nach rechts, Umschalttaste + Rücktaste | Eine Seite vor |
Alt + Pfeil nach links, Rücktaste | Eine Seite zurück |
Strg + O | Öffnet eine Datei |
Strg + R, F5 | Ladet die Seite neu |
Strg + F5, Strg + Umschalttaste + R | Ladet die Seite neu und überschreibt den Chache |
Esc | Abbrechen |
Bei der Aktuellen Webseite
Bild ↑ | Scrollt die Seite hinauf |
Bild ↓ | Scrollt die Seite hinunter |
Pos1 | Springt zum Seitenanfang |
Ende | Springt bis zum Ende der Seite |
F6 | Springt zum nächsten Frame |
Umschalttaste + F6 | Springt zum vorherigen Frame |
Strg + P | Seite ausdrucken |
Strg + S | Speichert die Seite |
Strg + plus | Zoomt herein |
Strg + minus | Zoomt heraus |
Strg + 0 | Setzt Zoom zurück |
Fürs Bearbeiten
Strg + C | Kopieren |
Strg + X | Schneidet die Bearbeitung aus. |
Rücklöschtaste (nach links), Entf (nach rechts) | Löscht die Bearbeitung |
Strg + V | Einfügen |
Strg + Umschalttaste + V | Fügt als Text ohne Formaterierungen ein |
Strg + Y | Wiederholen |
Strg + A | Markiert alles |
Strg + Z | Stellt alles rückgängig her |
Beim Suchen
Strg + F | Bei der aktuellen Seite nach Wörtern suchen |
Strg + G, F3 | Bei der aktuellen Seite weitersuchen |
Umschalttaste + F3, Strg + Umschalttaste + G | Rückwärts suchen |
‚ | Beim Eintippen nur in Link-Texten suchen |
/ | Beim Eintippen suchen |
Esc | Schließt Suchleiste oder Schnellsuchleiste |
Strg + K, Strg + E | Fokusiert die Suchleiste |
Strg + ↑, Strg + ↓ | Wechselt schnell wenn die Suchleiste fokusiert ist zwischen den Suchmaschinen |
Alt + ↑, Alt + ↓, F4 | Wenn die Suchleiste fokusiert ist können Sie im Menü Suchmaschinen wechseln, hinzufügen und verwalten. |
Mediensteuerung
Leertaste | Pausiert, Spielt die Wiedergabe ab, schaltet ein und aus |
pfeil nach oben | Erhöht die Lautstärke |
pfeil nach unten | Verringert die Lautstärke |
Strg + pfeil nach oben | Schaltet den Ton ein |
Strg + pfeil nach unten | Schaltet die Lautstärke auf Stumm |
Pfeil nach links | Spult 15 Sekunden zurück |
Pfeil nach rechts | Spult 15 Sekunden vor |
Strg + pfeil nach links | Spult 10% zurück |
Strg + pfeil nach rechts | Spult 10% vor |
Pos1 | Springt zum Anfang |
Ende | Springt bis zum Ende |
Für Fenster und Tabs
Strg + W, Strg + F4 | Schließt den Tab außer bei App-Tabs |
Strg + Umschalttaste + W, Alt + F4 | Schließt das Fenster |
Strg + Umschalttaste + Bild ↑ | Verschiebt den Tab wenn er fokussiert nach links |
Strg + Umschalttaste + Bild ↓ | Verschiebt den Tab wenn er fokussiert nach rechts |
Strg + Pos1 | Verschiebt den Tab wenn er fokussiert an den Anfang |
Strg + Ende | Verschiebt den Tab wenn er fokussiert am Ende |
Strg + M | Schaltet wenn der Tab fokussiert stumm |
Strg + T | Öffnet ein neuer Tab |
Strg + N | Öffnet ein neues Fenster |
Strg + Umschalttaste + P | Öffnet ein neues privates Fenster |
Strg + Tab, Strg + Bild ↓ | Wechselt den nächsten geöffneten Tab |
Alt + Eingabetaste | Öffnet die Adresse aus Adress- oder Suchleiste in neuem Tab |
Strg + Umschalttaste + Tab, Strg + Bild ↑ | Öffnet den vorheriger Tab |
Strg + Umschalttaste + T | Stellt die kürzlich geschlossene Tabs wiederher |
Strg + Umschalttaste + N | Stellt die kürzlich geschlossene Fenstern wiederher |
Strg + 1 bis 8 | Öffnet dann das nächste aktive Fenster von den benutzteten Tab. |
Strg + 9 | Öffnet den letzten Tab |
Strg + Umschalttaste + E | Zeigt die Tab-Gruppen an |
Esc | Schließt die Tab-Gruppen-Ansicht |
Strg + ` | Öffnet nur für einige Tastasturbelegungen die Tab-Gruppe |
Strg + Umschalttaste + ` | Öffnet nur für einige Tastaturbelegungen die Vorherige Tab-Gruppe |
Chronik
Strg + H | Öffnet den Chronik-Sidebar |
Strg + Umschalttaste + Entf | Löscht die neueste Chronik |
Strg + Umschalttaste + H | Zeigt die Gesamte Chronik |
Lesezeichen
Strg + D | Setzt die geöffnete Seite als Lesezeichen |
Strg + Umschalttaste + D | Setzt alle Tabs als Lesezeichen |
Strg + B, Strg + I | Öffnet die Lesezeichen-Seitenleiste |
Strg + Umschalttaste + B | Zeigt alle Lesezeichen |
Extras
Strg + J | Zeigt in der Biblothek die Herruntergeladene Dateien |
Strg + Umschalttaste + A | Öffnet die Add-ons-Verwaltung |
Strg + Umschalttaste + I, F12 | Schaltet die Entwickler-Werkzeuge |
Strg + Umschalttaste + K | Öffnet die Web-Konsole |
Strg + Umschalttaste + C | Öffnet das Inspektor |
Strg + Umschalttaste + S | Öffnet den Debugger |
Umschalttaste + F7 | Öffnet die Bearbeitung von Stylesheets |
Umschalttaste + F5 | Damit können Sie die Aufnahme der Laufzeitanalyse starten |
Strg + Umschalttaste + Q | Damit können Sie die Netzwerkanalyse starten |
Umschalttaste + F2 | Öffnet die Entwickler-Werkzeugleiste |
Strg + Umschalttaste + M | Testet die Bildschirmgröße |
Umschalttaste + F4 | Öffnet den Notizblock |
Strg + U | Zeigt den Seitenquelltext an |
Strg + Umschalttaste + J | Öffnet die Konsole von dem Browser |
Verschiedenes
Umschalttaste + Eingabetaste | Fügt wenn Sie die Internetadresse (ohne .de usw.) eingegeben haben automatisch www.*.net hinzu |
Strg + Eingabetaste | Fügt wenn Sie die Internetadresse (ohne .de usw.) eingegeben haben automatisch www.*.com hinzu |
Strg + Umschalttaste + Eingabetaste | Fügt wenn Sie die Internetadresse (ohne .de usw.) eingegeben haben automatisch www.*.org hinzu |
Entf | Löscht die Makierten Autovervollständigungs-Eintrag |
F11 | Schaltet den Vollbild ein und aus |
Alt oder F10 | Öffnet die Menüleiste |
PDF-Dateien
J oder N oder → | Öffnet die nächste Seite |
K oder P oder ← | Öffnet die Vorherige Seite |
Strg + Plus | Vergrößert die Datei |
Strg + Minus | Verkleinert die Datei |
Strg + 0 | Zoomt die Datei Automatisch |
R | Dreht die Datei nach rechts |
Umschalttaste + R | Dreht die Datei nach links |
Strg + Alt + P | Wechselt die Datei in den Präsentationsmodus |
Strg + Alt + G | Fokussiert das Eingabefeld von Seitenzahl |
H | Schaltet das Hand-Werkzeug um |